
Nachhaltigkeit und Isiflo
Respekt und Fürsorge für Umwelt und Natur stehen bei Isiflo im Mittelpunkt.
Schon lange bevor Nachhaltigkeit zum Schlagwort wurde, war sie ein Teil unserer Firmenkultur und somit ein ganz natürlicher Bestandteil unseres Handelns!
«Möglicherweise die beste Verbindung der Welt»
Mit großem Stolz präsentieren wir ein Produkt, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen hat. Unsere innovativen Produkte helfen, Leckagen in Trinkwassersystemen zu reduzieren.
Unsere Kupplungen heben sich durch ihre robuste Konstruktion von der Konkurrenz ab. Wir verwenden korrosionsbeständiges Messing, das eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren garantiert. Dieses hochwertige Messing wurde in Zusammenarbeit mit SINTEF entwickelt und ist für den Einsatz in mehr als 35 Märkten weltweit zugelassen.
Unsere Verbundwerkstoffarmaturen bestehen aus PA12 (Polyamid 12) mit 65 % Glasfaserverstärkung. Durch dieses Glasfaser wird der Kunststoff so verstärkt, dass er die gleiche Festigkeit wie Metall erreicht, wodurch ein langlebiges und zuverlässiges Produkt entsteht.
Zirkularwirtschaft
Um die Klimaziele zu erreichen, genügt es nicht, weniger herzustellen oder den Konsum zu reduzieren. Wir müssen die Ressourcen, die im Abfall/Schrott vorhanden sind nutzen und gleichzeitig Materialien wiederverwenden, die normalerweise auf der Mülldeponie gelandet wären. Messing kann immer wieder recycelt werden, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Isiflo ist seit 50 Jahren zirkulär
Unsere Maßnahmen sorgen dafür, dass die Rohstoffe im stetigen Kreislauf bleiben:
Das lokale Umfeld
Wir lieben und schützen unsere Heimat und genau aus diesem Grund sind wir sehr bemüht, positive Auswirkungen für unsere Region zu schaffen.
Unsere Maßnahmen:
Rohstoffe im Produkt
Wir stellen Kupplungen aus Messing und Verbundsstoffen her. Der Hauptbestandteil von Messing ist Kupfer, das eine limitierte natürliche Ressource ist - ein Grund mehr für uns zukunftsorientiert die Kompositproduktion weiter auszubauen und die Messingproduktion zu verringern.
Komposit verringert das Gewicht der Kupplungen und reduziert somit den Energieverbrauch der Fahrzeuge, die das Material transportieren. Gleichzeitig ist der Energieaufwand für die Herstellung der Komposit-Kupplungen deutlich geringer als bei Messing - bei gleicher mechanischer Festigkeit des Materials.
Messing
Mehr als die Hälfte unseres Messings wird in Schweden hergestellt, der Rest in der Türkei. So können wir leichter sicherstellen, dass die Lieferanten unsere Anforderungen und Normen im Bezug auf HSE (Health Safety Environment) einhalten. In unseren Messingkupplungen verwenden wir 100% recyceltes Metall.
Komposit
Komposit (Verbundwerkstoff) ist ein synthetisches Material, das durch eine Verstärkung mit Glasfaser die gleiche mechanische Festigkeit wie Metall hat. Das Kompositmaterial beziehen wir von einem europäischen Lieferanten.
Transport
Unsere Produktion umfasst mehr als drei Millionen Kupplungen jährlich. Die Produktion findet lokal in Norwegen statt, der Export erstreckt sich weltweit. Die Rohstoffe müssen importiert und die fertigen Produkte global in verschiedene Länder versendet werden - wir sind in der Verantwortung die Transportemissionen zu minimieren. Wir reduzieren die Emissionen, indem wir mit anderen Unternehmen im Raufoss Industriepark kooperieren. Da wir auch eingehende Transporte unserer Zulieferer in unserer Klimabilanz berücksichtigen, sind wir sehr bemüht mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die möglichst nah an Norwegen liegen. Auch in Hinsicht auf ordnungsgemäße Arbeitsbedingungen stellen wir an unsere Lieferanten strenge Anforderungen.
Zertifizierung
Im Raufoss Industriepark existiert ein Projekt, an dem alle ansässigen Unternehmen mitwirken, um das Risiko, dass Mikroplastik in die Natur gelangt, zu verringern. In der Verbundsstoffproduktion verwenden wir Materialien auf Kunststoffbasis. Für uns ist es wichtig, eine 100%-ige Materialkontrolle zu haben und zu verhindern, dass Kunststoffpartikel verloren gehen.
ISIFLO-Kupplungen tragen zu sauberem Trinkwasser bei
Nachhaltigkeitsziel 6: Jeder vierte Erdbewohner hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gleichzeitig steigt der Bedarf an sauberem Wasser weiter an.
Die Verteilung von Wasserresourcen auf Länder in der ganzen Welt trägt dazu bei, dass ein gleichberechtigter Zugang zu sauberem Wasser zu einem für alle erschwinglichen Preis möglich wird. ISIFLO Kupplungen tragen zu einem Leitungsnetz bei, das Trinkwasser effektiv verteilt, was wiederum den Bedarf an Plastikflaschen reduziert.

Die Alternative zu Wasser in Flaschen
Für uns in Europa ist es eine Selbstverständlichkeit, sauberes Leitungswasser zu haben. Das norwegische Leitungsnetz macht nur 10% unseres Marktes aus. Wir möchten, dass alle Menschen den gleichen Zugang zu sauberem Wasser haben, den wir bei uns als selbstverständlich ansehen.
90 % unserer Kupplungen werden nach Übersee exportiert, wo abgefülltes Wasser entweder eine kulturelle Norm oder die einzige Quelle für sauberes Wasser ist. Unsere Kupplungen sind marktführend in Skandinavien, Deutschland und Frankreich - und mit weiteren Vertretern auf drei Kontinenten arbeiten wir stetig daran, eine sichere und nachhaltige Quelle für sauberes Wasser auf der ganzen Welt zu schaffen.
Aktuell sind wir dabei, uns im Nahen Osten und in Südafrika zu etablieren, um mit unseren Kupplungen dazu beizutragen, Wasserleitungen in Gebieten zu errichten, in denen zu viele Menschen viel Zeit mit dem Wasserholen verbringen. Vor allem junge Mädchen haben die Aufgabe, Wasser zu besorgen, um die Familie zu ernähren. Leider versäumen sie dadurch die Schule.
EcoVadis
EcoVadis ist der weltweit zuverlässigste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings und intelligenten, kollaborativen Tools zur Leistungssteigerung für globale Lieferketten.
Branchenführer wie Johnson & Johnson, Verizon, L’Oréal, Subway, Nestlé, Salesforce, Michelin und BASF gehören zu den mehr als 85.000 Unternehmen im EcoVadis Netzwerk, die alle mit einer einzigen Methodik zur Bewertung und kollaborativen Verbesserung der Nachhaltigkeitsleitung beitragen um ihre Marken zu schützen, Transparenz und Innovation zu fördern und ihren Wachstum zu beschleunigen.
Die benutzerfreundlichen und umsetzbaren Nachhaltigkeits-Scorecards von EcoVadis bieten detaillierte Einblicke in die Umwelt-, Arbeits- und Menschenrechts-, Ethik- und nachhaltigen Beschaffungsrisiken von ISIFLO AS und vielen anderen Unternehmen, die in 200 Einkaufskategorien und 160 Ländern verfügbar sind.
EcoVadis bewertet uns als Silbermedaillen-Kandidaten, was bedeutet, dass wir zu den 15% der Besten in unserer Branche gehören. Dies ist sicherlich akzeptabel, dennoch werden wir weiter daran arbeiten, uns zu verbessern. Unser Ziel ist es GOLD zu erreichen !